Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Ober Saubichl Pressbaum kostenlos schalten. Das Pressbaum-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Bihaberg Pressbaum
Berghütte:
Hütte Pfalzberg Pressbaum
Berghütte:
Hütte Bartberg Pressbaum
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Pressbaum.Geschichte.Frühe Neuzeit.
Bis 1572 ist die weitere Geschichte der Gegend im Unklaren, war der Wienerwald doch herrschaftlicher Bannwald und damit nicht der Öffentlichkeit zugänglich, was wahrscheinlich auf Grund des Urwaldcharakters auch nicht so leicht möglich war. Kaiser Maximilian II. ordnete 1572 erstmals eine dokumentarische Aufnahme des Gebietes in Form eines Waldbuches an, zuständig war das Kaiserliche Waldamt im Schloss Purkersdorf. In diesem Buch werden auch erstmals auch heute noch bekannte Flurbezeichnungen des Gemeindegebietes genannt. Aus den beiden ?„mtern "Anzbacher Amt" und "Koglinger Amt" des insgesamt 12 ?„mter umfassenden Wienerwaldes entwickelte sich im Laufe der Zeit das Gemeindegebiet von Pressbaum.Es heisst, dass nach der Ersten Wiener Türkenbelagerung aus Wien geflüchtete Bewohner die Ersten waren, die im heutigen Pressbaum ansässig wurden, jedenfalls stammen aus der Zeit danach die ersten datierten Bauwerksteile (Durchzugsbalken von 1609) und die erstmalige Flurbezeichnung "Pressbaum" findet sich im Jahre 1633. Die Bevölkerung setzte sich vor allem aus Wald- und Forstarbeitern zusammen, die aus den Gebieten Salzburg, Oberösterreich, der Steiermark sowie aus Bayern und Schwaben hier angesiedelt wurden. 1675 wurde Paul Tanner (oder Thonner) Förster des Anzbacher Amtes und ersuchte aus diesem Grund, sich im seinem Arbeitsgebiet ansässig machen zu dürfen. Mit der erhaltenen Genehmigung errichtete er das erste Haus, das "beim Pressbaum" gelegen war, das heutige Gasthaus Lindenhof, welches damit wahrscheinlich das älteste Haus der heutigen Gemeinde ist. Daher rührt auch die bis ins 19. Jahrhundert geläufige Bezeichnung "Tonnerin" oder "Tannerin" für Pressbaum. 1681 übernahm Christian Pezzelberger das Forstamt. Er war es, der das Ersatzheer der Allianz - bestehend aus Truppen aus Österreich, Polen, Bayern und Baden, das sich gegen die Wien belagernde Armee der Osmanen in Tulln sammelte - über den Hauptkamm des Wienerwaldes auf den Kahlenberg zur Schlachtaufstellung führte.Im Zuge der kriegerischen Handlungen der Zweiten Türkenbelagerung Wiens, vor allem durch umherstreifende Tataren, die Pressbaum von Südwesten aus Hochstrass kommend erreichten, mehr aber noch durch die einige Jahre zuvor wütende Pest, wurde die Bevölkerung Pressbaums schwer in Mitleidenschaft gezogen. So wurden neuerlich Holzarbeiter aus Oberösterreich und der Steiermark angesiedelt, die gegen eine bestimmte Leistung von Rodungsarbeit je nach Grösse (1/4, 1/2 und 1 ganze) "Duckhütten" errichten und mit entsprechendem Grundstück bewirtschaften durften. Diese so genannten Hüttler bildeten den Kern der damaligen Einwohner.
Pressbaum.Geografie.
Pressbaum liegt am Hauptkamm des Wienerwaldes. Im Gemeindegebiet entspringt die Wien, die durch das von ihr gebildete Wiental bis in die Donau nach Wien fliesst. Pressbaum selbst liegt zum grössten Teil im Wiental und in anschliessenden Seitentälern wie der Pfalzau, dem Weidlingbachtal und der Brentenmais. An manchen Abschlüssen der Täler liegen Sättel wie der Rauchengern, der Hengstl oder der Rekawinkler Berg. Höher gelegene Ortsteile sind Dürrwien, Haitzawinkel, in der Bonna, Rekawinkel und Schwabendörfl, wobei letztere beiden direkt am Hauptkamm des Wienerwaldes liegen. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 58,87 Quadratkilometer. 78,15 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Pressbaum, Pfalzau, Rekawinkel und Au am Kraking.Die bekanntesten Erhebungen sind der Pfalzberg, der Bihaberg, der Saubühel und der Karriegel. Der höchste Punkt im Gemeindegebiet ist der Jochgrabenberg mit 645 Meter.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Ober Saubichlsiedlung
Suben Grundstück Faistenau Grundstück Obertrum am See Grundstück Fügenberg Grundstück Nußbach Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Pressbaum: (StraßenOest)
Peter Rosegger-Gasse Pressbaum Weidholzstraße Pressbaum Krumpöckgasse Pressbaum Grenzgasse Pressbaum Dr Tritremmel-Gasse Pressbaum Lastbergstraße Pressbaum Karl Heinrich Waggerl-Gasse Pressbaum Klaghoferstraße Pressbaum Dr Niedermayr-Gasse Pressbaum Otto Hartmann-Straße Pressbaum Terrassengasse Pressbaum Weideweg Pressbaum Conte Corti-Straße Pressbaum Berggasse Pressbaum Hugo Müller-Gasse Pressbaum Taborskystraße Pressbaum Fünkhgasse Pressbaum Rosette Anday-Straße Pressbaum Dr Götzinger-Straße Pressbaum Nikodemusgasse Pressbaum Josef Kremslehner-Gasse Pressbaum Friedrich Kulf-Gasse Pressbaum Ganghoferstraße Pressbaum Ludwig Kaiser-Straße Pressbaum Haitzawinkelstraße Pressbaum Waldstraße Pressbaum Friedhofstraße Pressbaum Fünkhgasse Pressbaum Klaus Kittag-Gasse Pressbaum Seestraße Pressbaum Siedlungsstraße Pressbaum Klostergasse Pressbaum Adlerhofgasse Pressbaum Karl Eisele-Straße Pressbaum Josef Schöffel-Gasse Pressbaum Bihaberg Pressbaum Oskar Künzel-Gasse Pressbaum Lastbergstraße Pressbaum Juliengasse Pressbaum Josef Nemecek-Straße Pressbaum Wilhelm Kreß-Gasse Pressbaum Johannes Brahms-Gasse Pressbaum Hollensteinstraße Pressbaum Josef Weinheber-Gasse Pressbaum Bihaberg Pressbaum Othmar Mayer-Straße Pressbaum Pfalzberg Pressbaum Dürrwienstraße Pressbaum Guggenbergerstraße Pressbaum
Hausnummern Ober Saubichl:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Ober Saubichl+Geschichte:
Pressbaum+Sehenswertes
Pressbaum.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
- "Römergrab" in Au am Kraking
- Grenzsteine des Wienerwaldes aus dem 16.Jh (Ortskenntnis nötig)
- Denkmal Kaiser Josephs II., typischer Massenguss aus Böhmen
- Denkmal für den dort 1894 bei einem Ausflug verstorbenen Bürgermeister von Wien, Johann Prix, in Rekawinkel
- "Schöffelstein"
- "Schubertstein" und Linde
- Wienflussquelle "Kaiserbründl" am Pfalzberg
- "Strandbad" im Stil der 50-er Jahre
- "Franzosenkreuz", in der Pfalzau in Erinnerung an die Hinrichtung zweier Pressbaumer im Jahr 1805 durch die französische Armee, von Prof. Rudolf Pleban 1962 errichtet
- Kapelle "Franzosengrab" auf Privatgrund in der Uferzeile bei Gräbern aus den Franzosenkriegen
Pressbaum+Kultur:
Pressbaum.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
- "Römergrab" in Au am Kraking
- Grenzsteine des Wienerwaldes aus dem 16.Jh (Ortskenntnis nötig)
- Denkmal Kaiser Josephs II., typischer Massenguss aus Böhmen
- Denkmal für den dort 1894 bei einem Ausflug verstorbenen Bürgermeister von Wien, Johann Prix, in Rekawinkel
- "Schöffelstein"
- "Schubertstein" und Linde
- Wienflussquelle "Kaiserbründl" am Pfalzberg
- "Strandbad" im Stil der 50-er Jahre
- "Franzosenkreuz", in der Pfalzau in Erinnerung an die Hinrichtung zweier Pressbaumer im Jahr 1805 durch die französische Armee, von Prof. Rudolf Pleban 1962 errichtet
- Kapelle "Franzosengrab" auf Privatgrund in der Uferzeile bei Gräbern aus den Franzosenkriegen
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Pressbaum Ober Saubichl
Mietwohnung mieten Pressbaum Ober Saubichl
Eigentumswohnung kaufen Pressbaum Ober Saubichl
Neubauprojekt Bauträger Pressbaum Ober Saubichl
Eigentumswohnung Pressbaum Ober Saubichl
Grundstücke:
Grundstück kaufen Pressbaum Ober Saubichl
Häuser:
Haus kaufen Pressbaum Ober Saubichl
Einfamilienhaus Pressbaum Ober Saubichl
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Pressbaum Ober Saubichl
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Pressbaum Ober Saubichl
Edikte Versteigerung Pressbaum Ober Saubichl
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Ober Saubichl:
Angebote Pressbaum:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Eigentumswohnung:
Corneliusweg Graz 17-22
Hallo suche eine 4 Zimmer Wohnung am Corneliusweg weil das meine Lieblingsgegend ist. Wenn Sie etwas haben oder wissen würde ich mich sehr freuen wenn Sie sich bei mir melden.Danke Lg
Lage: Gösting
Anbieter: Privat
Preis: 175000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting
|
|
Biete Wohnungen mieten:
St. Marein Graz, schöne Wohnung mit großer Veranda
[b]2 Zimmer + Essküche + Veranda.[/b]
Ruhige Lage im Ortszentrum von St. Marein.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 64 m² im 1. OG.
Verfliester Windfang und Vorraum,
1 große Essküche mit Einbauküche (Geschirrspüler, Ceranfeld, etc.),
2 getrennt begehbare Zimmer,
1 Bad mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss,
1 WC mit Handwaschbecken.
Zentralheizung (HWB 121,80 kWh/m²a; fGEE 1,81)
Parkplatz und Kellerabteil auf Anfrage.
LAGE
Ruhige Lage im Mareinerhof im Zentrum von St. Marein bei Graz.
Nähe Kirche, Gemeindeamt, Schule und Freibad.
Einkaufsmöglichkeiten (zB. Spar, Apotheke, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (zB. Freibad, Cafés, etc.) in unmittelbarer Nähe.
KOSTEN
[b]€ 499,-- inkl. BK, exkl. Heizung[/b]
€ 373,63 netto HMZ
€ 80,00 netto BK
€ 45,36 Ust
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
Lage: St. Marein bei Graz, Ortszentrum
Anbieter: Gewerblich
Preis: 499.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Sankt Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Kaufen 8041 Graz- Neufeldweg 147
[b][color=red][b][size=110][size=120]Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz, 8041
[/size][/size][/b][/color][/b]
Liebenau, Neufeldweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][size=110]Sofortige Barzahlung[/size][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
Preis 300000,00 € oder nach Vereinbarung
Lage GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Gemeinde GRAZ
Bezirk Graz 7.Bezirk Liebenau - Neufeldgasse147
Bundesland Steiermark
Telefon 06641030656__06642627390
Lage: 8041 GRAZ_Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien 8041 Graz- Neufeldweg 147
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Mietwohnung:
Junges Paar sucht Mödlinger 2 oder 2,5 Zimmerwohnung mit Balkon zur Miete vom Privat!
Junges Paar ist auf der Suche nach einer schönen 2 bis 2,5 Zimmer Wohnung mit Balkon zur Miete ab ca. 50 QM in einem ruhigen, grünen Quartier in Mödling, bis 690 EUR Miete inklusive BK.
Telefonnummer zur Kontaktaufnahme zwecks Vereinbarung eines Besichtigungstermins ist: 0660 390 2308 Herr Fonyodi
Lage: MÖDLING
Anbieter: Privat
Preis: 650.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien MÖDLING
Region: Niederösterreich/Mödling
|
|
Biete Grundstücke:
St. Marein 20000m² Weide Acker
St. Marein bei Graz
Weidefläche
rund 20000m², günstig zu pachten,
ein großer Teil wäre auch als Acker nutzbar
Homepage der Gemeinde: http://www.st-marein-graz.gv.at/Aktuelles.6.0.html
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: St. Marein Ortsrand
Anbieter: Gewerblich
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien St. Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Neufeldweg 147
Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz,Liebenau, Neufelgweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][i][size=90]Sofortige Barzahlung[/size][/i][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
PREIS nach Vereinbarung
Lage: GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 300000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien GRAZ
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Häuser kaufen:
Haus oder Baugrund
Ehepaar mit Kind sucht Haus oder Baugrund in Perchtoldsdorf.
Wir sind sehr zuverlässig und garantieren eine komplikationslose Kaufabwicklung.
Lage: Perchtoldsdorf
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Perchtoldsdorf
Region: Niederösterreich/Mödling
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Pressbaum.Geografie.
Pressbaum liegt am Hauptkamm des Wienerwaldes. Im Gemeindegebiet entspringt die Wien, die durch das von ihr gebildete Wiental bis in die Donau nach Wien fliesst. Pressbaum selbst liegt zum grössten Teil im Wiental und in anschliessenden Seitentälern wie der Pfalzau, dem Weidlingbachtal und der Brentenmais. An manchen Abschlüssen der Täler liegen Sättel wie der Rauchengern, der Hengstl oder der Rekawinkler Berg. Höher gelegene Ortsteile sind Dürrwien, Haitzawinkel, in der Bonna, Rekawinkel und Schwabendörfl, wobei letztere beiden direkt am Hauptkamm des Wienerwaldes liegen. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 58,87 Quadratkilometer. 78,15 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Pressbaum, Pfalzau, Rekawinkel und Au am Kraking.Die bekanntesten Erhebungen sind der Pfalzberg, der Bihaberg, der Saubühel und der Karriegel. Der höchste Punkt im Gemeindegebiet ist der Jochgrabenberg mit 645 Meter.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|